Hier sind Veranstaltungen für Verwaltungsrebell*innen, die wir entweder selbst ausrichten oder bei denen wir mit eigenen Beiträgen dabei sind:
28.09.2021 – Verwaltungsrebellen-Camp
im Unperfekthaus in Essen (sofern Corona es zulässt)
Veranstalter: Initiative Verwaltungsrebellen
Netzwerktreffen und Werkstatt für Verwaltungsrebell*innen und Interessierte aus der Zivilgesellschaft. Erfahrungen verbreiten, Verbündete finden, Veränderungen anzetteln.
Weitere Infos folgen im Frühjahr 2021.
07.-11.06.2021 – 4. Forum „Agil in die Zukunft“
Online-Konferenzwoche
Veranstalter: Netzwerk Agile Verwaltung
Wir berichten – voraussichtlich am 07.06. – über den Stand der Planungen zum „Verwaltungsrebellen-Netz“.
14.01.2021 – Regionales Online-Meetup der Verwaltungsrebellen
online per Zoom und Mural
Veranstalter: Initiative Verwaltungsrebellen
weitere Infos und Anmeldung gibt’s hier
23.-26.11.2020 – 3. Forum „Agil in die Zukunft“
Online-Konferenzwoche
Veranstalter: Netzwerk Agile Verwaltung
Wir erzählen im Rahmen der Abschluss-Session etwas über das Format der Verwaltungsrebellen-Zirkel.
Weitere Infos zur Veranstaltung im Blog-Beitrag über das Netzwerk Agile Verwaltung
18.11.2020 – Regionales Online-Meetup der Verwaltungsrebellen
online per Zoom und Mural
Veranstalter: Initiative Verwaltungsrebellen
weitere Infos und Anmeldung gibt’s hier
15.09.2020 – Meetup für Verwaltungsrebellen
im Impact Hub Ruhr in Essen
Veranstalter: Initiative Verwaltungsrebellen
weitere Infos und Anmeldung gibt’s hier
11.02.2020 – Meetup für Verwaltungsrebellen
im Unperfekthaus in Essen
Veranstalter: Initiative Verwaltungsrebellen
Für alle, die gern Veränderungen in Verwaltungen anzetteln und sich mit anderen Innovationspionier*innen austauschen möchten.
Mehr dazu im Blog-Beitrag „Verwaltungsrebellen-Meetup“
20.-21.09.2019 – Creative Bureaucracy Festival
in der Humboldt-Universität zu Berlin
Veranstalter: Verlag Der Tagesspiegel
Wir sind dabei und haben gleich 2x die Möglichkeit, unsere Initiative vorzustellen:
Zunächst skizzieren wir bei den Ideensprints am Samstag (11 Uhr, Raum H) in maximal 3 Minuten unsere Ideen zu einer Veränderung der Verwaltungskultur.
Und dann werden wir am gleichen Tag um 16 Uhr noch einen Workshop gestalten: „Verwaltungsrebellen gesucht! Wie aus einer Idee eine Bewegung werden könnte“ (der Raum steht noch nicht fest).
Mehr Informationen gibt’s hier
13.-14.09.2019 – Stadtmacher Akademie – Camp #1
im DAZ und Spreefeld in Berlin
Veranstalter: vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.
Wir sind eines von 16 Stadtmacher-Projekten, die dabei unterstützt werden, ihre Initiative voranzutreiben.
Mehr dazu im Blog-Beitrag „Wir machen Stadt!“
15.05.2019 – DiverseCity „Essen seine Vielfalt“
in der Philharmonie in Essen
Veranstalter: Stadt Essen, Völklinger Kreis, thyssenkrupp und innogy
Die Verwaltungsrebellen werden mit einem Stand beim Marktplatz der Vielfalt vertreten sein – um zu zeigen, dass „anders ticken“ Verwaltungen gut tut.
Mehr Informationen gibt’s hier
06./07.04.2019 – AGILE.RUHR CAMP
im Unperfekthaus in Essen
Veranstalter: AGILE.RUHR
Wir gestalten eine Session zum Thema „Verwaltungsrebellen“.
Mehr dazu im Blog-Beitrag „Verwaltungsrebellen beim Agile.Ruhr Camp“
21.02.2019 – Konferenz „Agile Verwaltung 2019“
in Ettlingen (bei Karlsruhe)
Veranstalter: Forum Agile Verwaltung e.V.
Hier könnt ihr uns und unsere Kolleg*innen vom FAV treffen.
Mehr Informationen gibt’s hier
Sie wollen unkompliziert neue Formen der Führung und Zusammenarbeit in Verwaltungen kennenlernen und gleich auch ausprobieren? In unseren Workshops und Seminaren weht frischer Wind durch Ihre Köpfe! Außerdem treffen Sie hier auf andere Verwaltungsrebellen, mit denen sie sich austauschen und vernetzen können.
Im Folgenden finden Sie die offenen Seminare, die wir in Zusammenarbeit mit Studieninstituten anbieten. Die Seminare führen wir gern auch für Ihre Verwaltung durch!
„Agil führen“ – auf dem Weg zur „agilen Verwaltung“
14.-15.09.2021, 09-16 h, Studieninstitut Ruhr, Dortmund (anmelden)
25.-26.03.2021, 09-16 h, Studieninstitut Ruhr, Dortmund (anmelden)
24.-25.02.2021, 09-16 h, Studieninstitut Niederrhein, Krefeld (anmelden)02.-03.09.2020, 09 – 16 h, Studieninstitut Ruhr, Dortmund19.-20.03.2020, 09 – 16 h, Studieninstitut Niederrhein, Krefeld19.-20.02.2020, 09 – 16 h, Studieninstitut Ruhr, Dortmund05.-06.02.2020, 09 – 16 h, Studieninstitut Niederrhein, Krefeld17.06.2019, 09 – 16 h, Studieninstitut Ruhr, Dortmund
13.05.2019, 09 – 16 h, Studieninstitut Niederrhein, Krefeld
Kanban, Scrum & Co. – Agile Zusammenarbeit in Verwaltungen
22.-23.09.2021, 09-16 h, Studieninstitut Ruhr, Dortmund (anmelden)
15.-16.09.2021, 09-16 h, Studieninstitut Niederrhein, Krefeld (anmelden)
11.-12.03.2021, 09-16 h, Studieninstitut Ruhr, Dortmund (anmelden)
05.-06.11.2020, 09 – 16 h, Studieninstitut Ruhr, Dortmund –
07.-08.10.2020, 09 – 16 h, Studieninstitut Niederrhein, Krefeld 18.-19.03.2020, 09 – 16 h, Studieninstitut Ruhr, Dortmund – 30.09.-01.10.2019, 09 – 16 h, Studieninstitut Ruhr, Dortmund
12.-13.09.2019, 09 – 16 h, Studieninstitut Niederrhein, Krefeld
Gemeinsam auf den Punkt kommen. Agile Besprechungen.
17.-18.06.2021, 09 – 16 h, Studieninstitut Ruhr, Dortmund (anmelden)
Sie glauben, dass ein bisschen frischer Wind Ihrer Verwaltung gut tun würde? Wir unterstützen Sie gern dabei!
Vorträge
In einem motivierenden Impulsvortrag teilen wir unsere Ideen zu einer „Agilen Verwaltung“ mit Ihnen und machen erlebbar, dass Verwaltung auch anders kann. Ideal als „Kopföffner“ zum Beispiel im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung oder einer Führungskräfte-Tagung.
Workshops
Hier lernen Sie agile Denk- und Arbeitsweisen kennen. Und wir unterstützen Sie dabei, sie auf Ihren Arbeitsalltag zu übertragen und Experimente zu initiieren, mit denen Sie sie in der Praxis erproben können.
Beratung
Sie fragen sich, ob auch Ihr Team / Ihre Verwaltung „agiler“ werden kann? Und was Sie tun können, um das zu fördern? Wir unterstützen Sie dabei, entsprechende Veränderungsprozesse zu gestalten, um neue Formen der Zusammenarbeit zu erproben und zu etablieren.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was wir tun oder wenn Sie Lust haben, in einem Brainstorming über die Unterstützung Ihres Teams / Ihrer Organisation nachzudenken, schreiben Sie uns eine E-Mail an oder rufen Sie uns an unter 0201 – 64 88 88 78-7.
Kontakt
Diese Angebote können wir für Sie nicht kostenlos leisten. Wieso, dazu erfahren Sie mehr hier